Der Juni – einer der wichtigsten Monate in der Punktspiel-Tennis-Saison – brachte für die Mannschaften des TC Schmölln größtenteils leider keine erfolgreichen Ergebnisse ein.
Nach zwei Siegen aus zwei Spielen zu Saison-Auftakt verloren die Herren 30 alle drei Juni-Punktspiele. In Arnstadt und zuhause gegen Apolda verloren die Schmöllner jeweils mit 2:6, zuhause gegen Aufstiegs-Aspirant Weimar sogar mit 0:8. Nach der Sommerpause hoffen die 30er auf bessere Ergebnisse. Das nächste Heimspiel findet am 24.08. 13 Uhr gegen Sömmerda statt.
Besser verlief der Juni für die Herren 40 – Mannschaft. Nach einer bitteren 0:8-Niederlage gegen Tiergarten Erfurt gewannen die Schmöllner gegen Weimar und Gotha jeweils mit 5:3 und setzen sich im oberen Mittelfeld der Tabelle fest. Nach der Sommerpause tretten die 40er auswärts in Sondershausen und Suhl an.
Die U18-Juniorinnen hatten im Juni nur ein Punktspiel. Sie gewannen in Ilmenau 6:2 und etablieren sich damit im oberen Mittelfeld der Tabelle. Nach der Sommerpause tritt die Mannschaft im September zunächst bei Stadtilm an. Das letzte Heimspiel findet am 08.09. 10 Uhr auf heimischer Anlage statt.
Die U18-Junioren haben ihr Verletzungspech vom Mai überwunden und zurück in die Erfolgsspur gefunden. Gegen Ilmenau siegten sie mit 7:1 und setzen sich im Mittelfeld der Tabelle fest. Die nächsten Heimspiele finden nach der Sommerpause am 25.08. gegen Optimus Erfurt bzw. am 01.09. gegen Greiz jeweils um 10 Uhr statt.
Die U14-Juniorinnen haben ihre Saison aufgrund der geringen Anzahl an Mannschaften bereits beendet. Nach zwei Siegen im Mai gegen Bad Salzungen folgen im Juni jedoch zwei Niederlagen gegen den Tabellen-Führer Zella-Mehlis mit jeweils 0:4. Die Enplatzierung der Schmölln ist der zweite Rang.
Die U14-gemischt-Mannschaft hat ihre Leistung im Vergleich zu Juni steigern können. In Rudolstadt erreichte sie ein 2:2 Unentschieden. Die nächsten Heimspiele finden nach der Sommerpause am 24.08. um 9 Uhr gegen Altenburg und am 31.08. 10 Uhr gegen Apolda statt.
Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Die Heimspiele finden auf der Tennisanlage in Sommeritz statt. Weitere Informationen zum Punktspiel-Betrieb können unter tcschmölln.de eingesehen werden.
- Details
- Administrator
Den widrigen Wetter-Bedingungen im Mai zum Trotz hat der TC Schmölln die Tennis-Saison eröffnet. Der Verein stellt in dieser Spielzeit sechs Mannschaften.
Die Herren 30 erwischen mit 6:2- und 7:1-Siegen gegen Zella-Mehlis bzw. USV Jena 2 den perfekten Saison-Start und setzen sich damit im oberen Drittel der Tabelle fest. Das nächste Heimspiel findet am So, dem 15.06. um 9 Uhr gegen Weimar statt.
Die Herren 40 haben ihr erstes Saison-Spiel in Mühlhausen mit 2:6 verloren. Sie stehen damit im unteren Drittel der Tabelle. Die nächsten Heimspiele finden am 10.06. um 10 Uhr gegen Tiergarten Erfurt sowie am 15./22./29.06. jeweils um 13 Uhr gegen Weimar, Gotha und Tiergarten Erfurt 2 statt.
Einen ausgeglichenen Saison-Start legt die U18-Mannschaft hin. Nach einem 6:2-Sie beim USV Jena folgt eine 0:8-Niederlage zuhause gegen Rot-Weiß Erfurt. Die Schmöllner Mädchen stehen damit auf einem mittleren Tabellenplatz. Das nächste Heimspiel findet erst nach der Sommerpause im September statt.
Die U18-Junioren sind mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Beim USV Jena und TC Eisenach erreichten sie leider jeweils nur ein 0:8. Einzig bei Rot-Weiß Erfurt gelang den Schmöllnern ein 4:4-Unentschieden. Das nächste Heimspiel findet am 16.06. um 10 Uhr statt.
Aufgrund der geringen Anzahl an Mannschaften spielen die U14-Juniorinnen dieses Jahr zweimal gegen jeden Gegner. Ihr Saison-Auftakt verlieft sehr erfreulich. Nach 4:0- und 3:1-Siegen jeweils gegen Bad Salzungen sind die Schmöllner Punktgleich mit dem Tabellen-Ersten.
Die U14-gemischt-Mannschaft erwischt mit einer 0:4-Niederlage beim TC Weimar leider keinen guten Saison-Start. Ihre nächsten Spiele finden nach der Sommer-Pause im August statt und bringen hoffentlich den ein oder anderen Sieg ein.
Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Die Heimspiele finden auf der Tennisanlage in Sommeritz statt.
Auch für den allgemeinen Spielbetrieb hat die Tennis-Anlage geöffnet. Die Platzmiete für Nicht-Mitglieder beträgt 13€/Stunde. Bei Interesse am einmaligen Spielen bzw. einer dauerhaften Mitgliedschaft wird hiermit auf Sportwart Andreas Bendick (Tel: 0172/4340663) verwiesen.
- Details
- Administrator
Die Herren 30 traten gegen die 2. Mannschaft vom USV Jena an. Bereits nach den Einzeln waren die Weichen auf Sieg gestellt. Ringo Plarre, Rene Schaart und Mario Franke sorgten für souveräne Siege und auch Marco Höfer gewann sein Match nach großem Kampf im Match-Tiebreak. In den Doppeln setzten die Schmöllner Herren ihre starken Leistungen fort und gewannen am Ende klar verdient mit 8:0.
Ein etwas unglückliches Unentschieden holten die Herren 40 im Heimspiel gegen Oberheldrungen. In den Einzeln siegte Andreas Bendick souverän sowie Mario Jander nach einem hart umkämpften Match. Anschließend gewannen beide noch im Doppel. Pech mit einer strittigen Schiedsrichterentscheidung hatte Mirko Schnelle zum Ende des Match-Tiebreaks: 8:7 in Führung liegend wurde beim nächsten Ballwechsel gegen ihn entschieden und er verlor letztlich denkbar knapp mit 8:10. Das Endergebnis lautet 4:4.
Bei der ersten U18-Mannschaft kam es zum Kreisderby in Altenburg. Dabei gewannen Sophie Schwarz, Martha Krössner, Felicitas Junghans und Tim Krossmann völlig ungefährdet und gaben in Einzel und Doppel insgesamt nur ein einziges Spiel ab.
Für die zweite U18-Mannschaft ging es nach Rudolstadt. Auf der Rückfahrt steckte im Gepäck ein toller 8-0-Erfolg. Klaren Siege von Janek Heinke und Justin Basler sowohl im Einzel als auch im Doppel wurden durch deutlich schwerer erkämpfte – aber ebenso verdiente – Siege von Josi Seidel und Alina Leuschel komplettiert.
Zum ersten Punktspiel ihrer Laufbahn fuhr die U14-Mannschaft um Emma Walther, Jenny Schölzke und Aron Hoppe zum Kreisderby nach Altenburg. Nach ausgeglichenen Einzeln (Sieg für Aron und knappe Niederlage für Emma) setzten sich dann Jenny und Emma im Doppel souverän durch und sicherten sich so den 3:1-Erfolg.
Die U12-Mannschaft feierte den ersten Punktspiel-Erfolg ihrer Kariere. Gegen die Gäste aus Rudolstadt gewann Juius Fischer im Einzel souverän und auch im Doppel setzte er sich mit seinem Partner Jonas Schlieder durch. Der Endstand lautete 3:1. Herzlichen Glückwunsch zu den ersten Siegen der Karriere! Mögen viele weitere folgen.
Schöner Erfolg für die allerkleinsten Punktspieler des Vereins beim allerersten Wettkampf: Gegen Rudolstadt siegten Märtha Kern, Lili Windolph und Hannes Baier sowohl bei den vier Motorikdisziplinen als auch beim Tennis. Durch die abweichende Punktevergabe bei den Bambini (U11) lautet das End-Ergebnis 22:12.
Die nächsten Punktspiele finden am 26. und 27. Mai statt. Die Herren 30 und Herren 40 spielen wieder parallel Zuhause am Sonntag um 10 Uhr. Der U18-Nachwuchs muss bereits am Samstag um 9 Uhr ran.
- Details
- Administrator
Am 28. und 29. April fanden die ersten Punktspiele des TC Schmölln in dieser Saison statt.
Die Herren 30 gewannen aufgrund von (teils sehr knappen) Einzel-Siegen von Marco Höfer, Ringo Plarre, Rene Schaart und Mario Franke sowie dem sourveränen Doppel-Erfolg von Höfer/Plarre insgesamt souverän mit 6:2 in Schleusingen.
Ähnlich erfreulich verlief das Punktspiel der Herren 40. Einen letztlich ungefährdeten Sieg feierten die „alten Herren“ in Pößneck. Sicheren Erfolgen im Einzel von Mario Jander, Mirko Schnelle und Yevgeny Biche folgte der Doppelsieg von Jander/Andreas Bendick zum Endstand von 5:3.
Bei den beiden U18-Mannschaften fand gleich zu Saison-Beginn das vereinsinterne Aufeinandertreffen statt. Das Duell „Zweite“ gegen „Erste“ Mannschaft endete wie erwartet mit einem klaren 8:0-Erfolg für die „Gäste“. Justin Basler, Niclas Neumann, Joel Wolf und Eric Ullmann gewannen sowohl die Einzel als auch die Doppel mit jeweils 2:0 Sätzen.
Weniger erfreulich verlief das Punktspiel für die U12-Mannschaft in Weimar. Beim ersten Punktspiel ihrer Tennis-Laufbahn gab es für Jonas Schlieder und Julius Fischer außer Erfahrungen leider nichts zu gewinnen. Sie unterlagen den Gastgebern klar mit 0:4.
Die nächsten Punktspiele finden am 5. Und 6. Mai statt. Zuhause spielen am 05.05. um 9 Uhr die U11, am 05.05. um 13 Uhr die U12 und am 06.05. um 10 Uhr jeweils die Herren 30 und Herren 40. Zuschauer sind herzlich willkommen.
- Details
- Administrator
Diese Woche fand – aufgrund des langen Winters später als üblich – die alljährige Instandsetzung der Tennis-Plätze beim TC Schmölln statt. Aufgrund der zahlreichen Helfer aller Altersklassen gingen die umfangreichen Arbeiten auch diesmal wieder leicht von der Hand und somit steht einem zeitnahen Saison-Beginn nichts mehr entgegen. Der Verein bedankt sich hiermit bei Allen, die mitgeholfen haben.
Die Plätze werden voraussichtlich am Montag, dem 16.04.18 im Verlauf des Tages eröffnet und stehen ab dann für Training sowie den allgemeinen Spielbetrieb zur Verfügung. Auch für interessierte Gäste hat die Anlage geöffnet. Die Platzmiete beträgt für Nicht-Mitglieder 13€/Stunde. Bei Interesse am einmaligen Spielen bzw. einer dauerhaften Mitgliedschaft wird hiermit auf Sportwart Andreas Bendick verwiesen.
An dieser Stelle sei auch auf den Beginn der Punktspiel-Saison hingewiesen. Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Gleich zum Start der Saison spielen die beiden U18-gemischt-Mannschaften am 28.04. 13 Uhr auf der Tennis-Anlage in Sommeritz gegeneinander. Die restlichen vier Mannschaften spielen an diesem Wochenende entweder auswärts oder beginnen erst später mit ihrer Saison. Weitere Punktspiel-Termine sowie Spiel-Berichte finden Sie im Bereich Punktspiele.
- Details
- Administrator
Der TC Schmölln lädt hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Sie findet am Freitag, dem 09.11.2012 um 19 Uhr im Vereinsgebäude Sommeritz statt.
- Details
Vom 15. bis 16. September 2012 fanden auf der Anlage des TC Gera '90 die Bezirksmeisterschaften Ost der Damen und Herren statt. Der TC Schmölln wurde von Marco Höfer, Rene Schaart, Ringo Plarre und Martin Blaschka vertreten. Aufgrund des durchweg sehr starken Teilnehmerfelds durften jedoch keine großen Erfolge erwartet werden. Dies sollte sich schließlich auch weitestgehend bewahrheiten, denn Höfer, Plarre und Blaschka schieden bereits in der Qualifikationsphase aus.
Nur Rene Schaart konnte sich in die Hauptrunde vorkämpfen und trotz der Niederlage gegen den späteren Halbfinalisten Konradin Suchlich (USV Jena, LK5) die Nebenrunde erreichen. Dank konstant starker Leistungen erreichte er dort schließlich einen hervorragenden 3. Platz.
Am Samstagabend wurde kurzfristig noch eine Doppel-Konkurrenz eröffnet, von Schmöllner Seite aus vertreten durch die Paarungen Höfer/Schaart und Plarre/Blaschka. Leider unterlagen aber beide Doppel ihren hoch favorisierten Gegnern jeweils mit 1:6, 0:6.
Bereits am vorhergehenden Wochenende (08. und 09. September) kämpften die Juniorinnen und Junioren in Weimar bei den Bezirksmeisterschaften U18 um Pokale und Medaillen. Für den TC Schmölln traten Jasmin Fleischer (U18-weiblich) und Jacob Büttner (U18-männlich) an. Trotz teils enger Begegnungen konnten beide aber leider keinen Sieg für sich verbuchen.
Die genauen Ergebnisse können hier betrachtet werden.
Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern, die in dessen Namen an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften teilgenommen haben und wünscht weiterhin noch viel Erfolg für die verbleibende Spielzeit.
- Details
- Administrator
Die 1.Herrenmannschaft des Schmöllner Tennis-Clubs ist in der Besetzung Marco Höfer, Andreas Bendick, Ringo Plarre (im Bild v.l.n.r.) und Martin Blaschka (nicht im Bild) ungeschlagen Sieger der Kreisklasse geworden und damit in die Bezirksklasse aufgestiegen. Im entscheidenden Meisterschaftsspiel gab es gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Altenburger einen klaren 8:0 Erfolg. Ähnliches dürfte wohl in Kürze von den Herren 30 zu vermelden sein, die ihren schärfsten Verfolger Sonneberg am Wochenende besiegen konnten und aus den verbleibenden beiden Spielen nur noch einen Punkt benötigen. Erfreuliches gibt es auch von den 1.Junioren zu vermelden, die auswärts gegen starke Greizer ein Unentschieden erringen konnten. Dasselbe Resultat erzielten die Juniorinnen in Eisenberg. Damit haben sie zwar fürs Erste die Tabellenführung verteidigt, müssen aber am letzten Spieltag auf einen Ausrutscher von Jena hoffen, um erneut die Ostthüringer Meisterschaft zu erringen. Ein weiteres Remis erspielten sich die Mädchen in Apolda. Die erstmals angetretene Mannschaft belegt somit Platz 4 in der Abschlusstabelle und kann auf diese 1.Saison stolz sein. Niederlagen kassierten am Wochenende die 2.Herrenmannschaft gegen Altenburg 3, die 2.Juniorenmannschaft gegen Arnstadt, sowie die Damen gegen Saalfeld.
- Details
Der erste Monat der Punktspielsaison 2011 ist für die Mannschaften des Tennis-Club Schmölln vorbei; Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen. Die Damen müssen wie im Vorjahr in der stark besetzten Bezirksliga um den Klassenerhalt kämpfen. Ein Unentschieden gegen Gera steht bisher zu Buche, ein weiterer Punkt muss aber mindestens noch hinzukommen. Mit einem weiteren Sieg hingegen hätten die Juniorinnen wiederum den Sprung ins Landesmeisterfinale geschafft. Aktuell belegen sie Platz 1, werden am letzten Spieltag aber gegen den punktgleichen Tabellenzweiten aus Eisenberg antreten - eine sehr schwere Aufgabe! Zufrieden können auch die Mädchen in ihrer ersten Saison sein. Einen Sieg gegen Weimar konnten sie bisher erringen, auch in den anderen Partien haben sie durchaus zu überzeugen gewusst. Gleiches kann man von den Bambini behaupten, die ihre Punktspiele gegen ausnahmslos ältere Gegner mit viel Begeisterung und Einsatzfreude bestritten. Spitzenreiter in der Tabelle sind bis dato die Herren 30 und die 1.Herrenmannschaft. Beide Teams sind noch ohne jeden Verlustpunkt und steuern, konstant gute Leistungen weiterhin vorausgesetzt, auf den Staffelsieg und damit Aufstieg zu. Auch die 2.Herrenmannschaft spielt in der Kreisklasse eine beachtliche Rolle, und kann bereits einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen. Schwierig ist eine Einschätzung bei den beiden Juniorenmannschaften. Hier hat die Saison gerade erst begonnen. Einen Erfolg konnten die Junioren der 1.Vertretung aber bereits erringen.
- Details
Heute fanden die ersten Vorbereitungsspiele dieser Saison statt.
Zuerst spielten die Damen gegen die 2. Herrenmannschaft. Dort setzten sich die Herren aufgrund der Einzelerfolge von Marco Höfer, Martin Blaschka und Markus Buchmann sowie den Doppelerfolgen von Höfer/Blaschka sowie Buchmann/Daniel Koch mit 7:1 durch. Den Ehrenpunkt der Damen holte Lisa Hollmann im Einzel.
Anschließend spielte die Herren-30-Mannschaft gegen die 1. Herrenmannschaft. Nach den Einzeln stand es 2:2, da Andreas Bendick und Mario Jander für die Herren-30-Mannschaft und Christian Thomas und Mario Franke für die Herren-Mannschaft je einen Punkt holten. In den anschließenden Doppeln konnten sich die Herren-30-Doppel Bendick/Thomas Fleischer und Mirko Schnelle/Jander durchsetzen und siegten insgesamt mit 6:2.
- Details